Pages

Mittwoch, 11. April 2018

Razorfalls 2: Jackpot!

Nachdem ein Teil der Gruppe mit reicher Beute und 3 toten Henchmen, darunter Kunz, aus dem Spinnendungeon zurückgekehrt sind, beschließen sie, zu den Razorfalls und dem Erbe der Klines zurückzukehren.

Mit Grabausrüstung, einem neuen Henchman und Hintz begeben sich die Abenteurer zu der Höhle. Connar ist in Begleitung eines Wiesels. Hazwos Drache weigert sich, das Dungeon zu betreten. Bolli trägt Neros Ring.

Einen halben Tag lang schuftet Una, um die Felsbrocken wegzuräumen, dann wird sie von Atlas abgelöst. In dieser Zeit werden die Abenteurer viermal überfallen (Zufallsbegegnung in 2/3 aller Fälle).
Beim erstenmal gräbt sich ein gewaltiges, giftiges, gepanzertes Insekt mitten in der Gruppe aus dem Boden (die Grabspuren, ein toter Artgenosse oder auch nur eine abgeworfene Haut hatten die Abenteurer schon gefunden). Aber es reagiert zu langsam, die Abenteurer haben die Initiative, Norf und Bolli gelingt in der ersten Runde je ein Crit, es wird zu Boden geworfen und für eine Runde betäubt. Das ist sein Ende.
Beim zweiten Mal betritt eine Rüstung mit fliegendem Schwert den Raum und wird von der Überzahl niedergeprügelt.
Die dritte Attacke erfolgt durch zwei Steinelementare, die durch Metallwaffen nur schwer zu verletzen sind und Una sehr zusetzen. Aber Atlas und ein von Connar beschworener Schwarzbär fügen ihnen waffenlos schweren Schaden zu, genauso wie Hazwo mit Magic Missile.
Als letztes wird Atlas von einer riesigen Spinne angegriffen, die sich im Geröll verbarg. Ihr Biss geht fehl und er schlägt sie mit bloßen Händen zu Brei.

Endlich ist die Schatzkammer zugänglich. Der Zwerg wittert gewaltige Beute, aber 8 Rüstungen stehen herum und ein ehedem weiblicher Leichenfresser, dem eine Hand fehlt, durchstreift den Raum, ignoriert die Abenteurer aber zunächst. Die Abenteurer wollen mit Fernkampfattacken einen Angriff provozieren und die Gegner hinter der engen Passage erwarten. Aber Bolli ruft den Leichenfresser an, der daraufhin sofort angreift.
Mit einem Schrei lähmt der Leichenfresser alle bis auf Atlas und Hazwo für eine Runde, Connar sogar für drei Runden. Zweimal kann Bolli dem Gift des Leichenfressers widerstehen, dann wird sie von einem fliegenden Schwert für 6 Runden kampfunfähig gemacht (Crit). Atlas und Una sind ebenfalls schwer angeschlagen und Norf hatte sich auf Fernkampf eingestellt. Connar beschwört 2 Schwarzbären, die den Angriff der Rüstungen aufhalten. Mit vereinten Kräften wird eine Rüstung nach der anderen zerschlagen. Es wird noch einmal kritisch, als ein fliegendes Schwert die in 2. Reihe kämpfende, schwer angeschlagene Una angreift. Es wird im letzten Moment von einem Bär zerschlagen (Attack of Opportunity).
Die Schatztruhen enthalten 2.500 Goldmünzen und einen goldenen Vogelkopf mit Rubinaugen (Gott der Sommerstürme) im Wert von 8.000.
In Mystwick präsentieren die Abenteurer die Köpfe der erschlagenen Monster, aber der Vogt verweigert das Kopfgeld, mit der Begründung, die Razorfalls gehören nicht zu Bloodspillers Reich. Daraufhin zahlen die Abenteurer auch keinen Anteil an den Lord.

Über den Held Kline erfahren die Abenteurer, dass er an einer schweren Krankheit gestorben ist und alles vorbereitet hatte, damit sein zukünftiger Sohn sein Erbe antreten kann. Aber seine Frau brachte eine Tochter zur Welt und deshalb funktionierten vermutlich die Sicherheitsvorkehrungen im Dungeon nicht korrekt, töteten die Tochter und machten sie zu einer Leichenfresserin.

Norf, Bolli und Hazwo und auch Hinz steigen auf.
Der Zwerg verschwindet wie gewöhnlich für eine Weile und kehrt ohne Schätze zurück. Es wirkt inzwischen wie aus Granit gemeisselt (HP=38, gewürfelt 6+6+5+5 + 4*4).

Wir hatten Unas Tod schon ausgewürfelt, als uns auffiel, dass vorher einem Bär eine AoO auf das Schwert zusteht. Es war das Einzige der 8 Schwerter/Rüstungen, dass mit einem Schlag zerstört werden konnte. Alle anderen hatten zu viele HP.
Hatte Una nach dem Kampf mit den Elementaren regeneriert? Ich glaube nicht.
Das Schwert hätte Bolli ignorieren müssen, da sie den Ring trug. Dann wäre jemand anders gestunnt worden: Bär oder Atlas.


Dyson's Delve 4: Junge Barbaren, fette Beute

Viele der Helden sind in Damkina unterwegs, so dass nur eine kleine Truppe zu Dyson's Delve aufbricht. Sie wird durch vier junge (NSC) Barbaren unterstützt, die auf einer rituellen Queste sind, um als vollwertige Männer anerkannt zu werden.

Der Hexer Hazwo und der Mönch Atlas und ihre Gefährten erforschen weitere Gänge der zweiten Ebene. Sie finden eine große Säulenhalle mit aufgespießten Leichen und einer Treppe nach unten, wenden sich aber erst einmal dem südöstlichen Sektor zu.

Sie treffen auf zwei Dolgrim und ihr zahmes Dire Weasel und ein brutales Gemetzel beginnt, in dem allen Barbaren sterben! Zudem versuchen Monster aus einem weiteren Raum in das Geschehen einzugreifen, aber Hazwo hatte umsichtigerweise die Tür verkeilt und hat damit wohl alle vor einem tödlichen Zangenangriff gerettet.

Verstärkt durch die nun eintreffenden Gefährten Norf und Bolli und weiterer Gefolgsleute wird der Raum mit den Monstern hinter der verkeiltet Tür erstürmt, wobei insbesondere Atlas großen Mut zeigt. 

Kurz darauf treffen die Helden auf einen gesprächigen Dolgrim, der sich als König Immerich vorstellt. Er stellt abstruse Forderungen, scheint aber recht dumm zu sein, so dass die Helden ihn mit ein paar Münzen zufriedenstellen können. Er erzählt, dass ein Magier die Dolgrim mittels geopferter Dracheneier beschworen habe und ihnen befohlen habe, den oberen Teil des Dungeons gegen Feinde zu sichern.

Die Helden nehmen Immerich seinen goldenen Schmuck ab und zerren ihn aus dem Dungeon, wo er angesichts des Tageslichts Schaum vor dem Mund bekommt und jammert. Sie lassen ihn ziehen.

Eine zweite Expedition wenige Tage später wendet sich dem natürlichen Höhlensystem zu. Dort treffen die Helden auf zahlreiche Ratten und einen prächtig geschmückten Ghul. Reich mit Schätzen beladen kehren sie ins Dorf zurück.

Dyson's Delve 3: Spuren im Schnee

Der Dorfvogt ist wegen der überhöhten Monsterprämien wohl knapp einer Hinrichtung entkommen.
Wir sollten anbieten, zukünftig mit der Auszahlung zu warten, bis die Genehmigung vom Hof kommt.
Einem Gerücht nach erlebt man seltsame Wahrträume, wenn man unter der Geborstenen Eiche am Rand des Spinnenwaldes übernachtet.
(In den meisten Fällen träumt man vermutlich, von Höllenhunden gefressen zu werden.)
Die Ultraschallflöte trifft aus Dampina ein.
Die Abenteurer beschließen, es noch einmal mit Dysons Delf zu versuchen. Durch dichtes Schneetreiben stapfen sie auf Schneeschuhen dorthin.
Da der Luchs nicht dabei ist, kaufen sie die Colly Bessy, um vor den Dolgaunts gewarnt zu werden.
Der Drache bleibt in der Schenke (im Kamin.)
An Dysons Delf vorbei verlaufen seltsame Spuren im Schnee: zweibeinig, 4m groß, schwer, Stelzgang, kreuzförmiger, künstlicher "Fuß"-abdruck.
Im Dungeon wird die Gruppe von Dolgaunts in die Zange genommen.
Von vorne greifen 1 Dolgaunt, 2 vierarmige Delgaunts und ein Direwiesel an, zerren Norf aus der Kampfreihe und konzentrieren alle Attacken auf ihn.
Von hinten nähert sich ein weiterer Dolgaunt.
Norfs Lage ist kritisch. Das Wiesel hat sich in ihn verbissen und der nächste Biss ist in jedem Fall tödlich.
Connar beschwört 2 gewaltige Höhlenbären, kann aber nur einen an die vordere Front bringen.
Ein kleiner Dolgaunt hält den Bären eine ganze Runde auf und außerdem ist der Bär gar nicht in der Lage, das Wiesel anzugreifen, ohne den Zwerg zu gefährden.
Boli und Una gelingt es mit viel Glück (sehr viel Glück) das Wiesel zu verletzen. (?Wer hat es eigentlich getötet?)
Der Dolgaunt versucht noch eine letzte Attacke auf den Zwerg, obwohl sich Connar direkt vor ihn stellt. Zum Glück geht sie daneben.
Der Bär patzt, aber wegen des im Anschluss gewürfelten Crits bleibt der Patzer ohne Folge.
Connar probiert die Ultraschallpfeife aus. Sie ist leider völlig wirkungslos. Der Dolgaunt hört sie, empfindet aber weder Schmerzen noch Desorientierung. Der Bär tötet ihn.
An der hinteren Front zerfetzt der 2. Bär in aller Ruhe den letzten Dolgaunt und eine von der Ultraschallpfeife angelockte Spinne.
Beute: nicht mal 50 Goldstücke.

Die Abenteurer folgen diesmal Hazwos Rat und durchforsten mit den 2 Höhlenbären zügig das Dungeon so lange es geht.
In einem Dungeonkomplex hinter zugenagelten, versiegelten und mit Warnzeichen versehenen Toren zerfetzen die Bären Dutzende von Untoten. Ein sehr schneller Zombie hat einen magischen Dolch (in der Brust) und 2 Tränke.
In einem natürlichen Höhlensystem werden zig Riesenratten und einige Wiesel vertrieben oder getötet (Beute: Kupfermünzen im Wert von 30 G).
Eine Ebene tiefer vernichten die Bären zuerst ein paar Dolgaunts und Delgaunts. Einer der Dolgaunts hat ein Artefakt, das ihn sehr schnell macht, aber auch während des Kampfes bis ins greisenhafte altern lässt und zum Schluss ausbrennt. Hier gibt es auch wieder Beute: ein paar hundert Goldstücke. Die Delgaunts waren ganz passabel gerüstet und bewaffnet (Armbrüste).
Im nächsten Gang geraten die Abenteurer noch einmal in Gefahr, als sie zwischen zwei Barrikaden von Delgaunts mit Speeren beworfen werden. Die Bären töten ein paar Dolgaunts, viele Delgaunts und 7 meterlange Tausendfüßler. Beute: 1000 Goldstücke

Der Tag neigt sich dem Ende und die Bären sind schwer angeschlagen, also machen die Abenteurer Feierabend. Sie haben einen gewaltigen Teil des Dungeons gesäubert. Ohne die Bären wäre das sehr riskant und das Verhältnis Risiko zu Beute enttäuschend gewesen. Der Zwerg war wieder in großer Lebensgefahr: mindestens 5 Attacken waren potentiell tödlich. Die Kriegerinnen haben zusammen 15 Luckpunkte ausgegeben, um ihn zu retten (aber ich weiß nicht mehr, wie das Wiesel erledigt wurde). Die Bären haben in den ausgewürfelten Kämpfen mit ihren Klauenattacken (W6) einen soliden Schnitt von 1,1 gewürfelt. Die Bissattacken waren besser und die späteren Kämpfe wurden zum Glück extrapoliert.
Connar hat mit einem Crit die Bären beschworen. Einer der Bären hat gepatzt, was für jeden Umstehenden hätte tödlich ausgehen können, aber mit dem anschließend gewürfeltem Crit blieb es bei einer misslungenen Attacke. Die Gegner hatten 2 Patzer im Fernkampf. An mehr erinnere ich mich nicht.
Der Zwerg trägt den Dolch (W4) / gegen Untote doppelten Schaden (für einen Streuner sehr interessant). Eventuell ist da noch mehr? Da haben noch irgendwelche Runen geleuchtet.
Die Tränke sind Heiltränke.
Una, Norf und Connar steigen auf (Bolli auch?). Connar bekommt einen Companion und entweder Porcupine oder Unsichtbarer Diener.
In Kürze findet im Dorf der Frostlauf statt. 1. Preis: 50 Goldstücke und ein Kerzenstummel, der die Höllenhunde abhält. (Letzterer bei den Jugendlichen für nächtliche Stelldichein sehr beliebt.)
Die Nachforschungen über die Dolgaunts und Delgaunts haben eher dürftige Erkenntnisse gebracht. Die vierarmigen Dolgaunts entstehen aus Streit (?) und wiederholen zum Vergnügen (oder auch zwanghaft) endlos Streitgespräche mit ihren zwei Mündern. Letzteres passt zu den Beobachtungen der Abenteurer.